
Nordic Walking
Nordic Walking ist keine Sportart, für die man nur Zeit und Anstrengung aufwenden muss. Im Gegenteil – neben gesundheitlicher und körperlicher Verbesserung steht besonders die Verbindung zwischen Natur und Sport im Vordergrund. Es gibt nur wenige Sportarten, die ein derartig großes Zielpublikum ansprechen.
Das Tempo und körperliche Anstrengung individuelle an Alter und Trainingsstand angepasst werden können, kann Nordic Walking generell von jeder Altersgruppe erlernt werden.
Es bietet das ideale Einstiegstraining für alle, die lange keinen Sport gemacht haben oder Übergewichtig sind – denn das Training ist nicht zu anstrengend aber umso effektiver: die Muskulatur wird aktiviert, Verspannungen gelöst, Fettabbau und Stoffwechsel werden gefördert und das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert.
Durch die direkte Nachbarschaft des BZfAR zum Siebengebirge finden die Kurse in dem weitläufigen Waldgebiet des Ennert statt. Hier bietet das Nordic Walking einen willkommenen Ausgleich zum häufig bewegungsarmen Alltag und eine unkomplizierte Möglichkeit abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.
Schnupperkurs
Samstag, 08.05.2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Preis: 15,00 € (inkl. MwSt.), 1 Einheit
Einsteigerkurs
Samstag, 14.08. - 02.10.2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Preis: 120,00 € (inkl. MwSt.), 8 Einheiten
Teilnehmer: 6 – 12
Ort: Ennert, Treffpunkt BZfAR
Wo Reha Spaß macht.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail: Tel.: 0228 - 60 88 60
Zertifizierte Präventionskurse
Unsere Kursangebote Aquatraining, Rücken-Fit, Nordic Walking, Rücken-Fit mit Pilateselementen, Nackenschule und Ich nehme ab sind zertifizierte Präventionskurse nach § 20 SGB V. Weitere Informationen bezüglich einer Kostenübernahme erhalten Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse oder bei der zentralen Prüfstelle für Prävention.